• News

Opposition kritisiert Pflegereform

Die Bundesregierung will heute den Entwurf für die Pflegereform von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) verabschieden. SPD-Vize Manuela Schwesig, Gesundheitsministerin in Mecklenburg-Vorpommern, warf dem Minister Flickschusterei vor. Ihr nordrhein-westfälische Amtskollegin Barbara Steffens (Grüne) sprach von einer drohenden Pflegekatastrophe.

„Eine echte Reform setzt einen neuen Pflegebegriff voraus, der neue und gut finanzierte Leistungen zur Folge hat“; sagte Schwesig der „Ostsee-Zeitung“. Stattdessen gebe es geringe finanzielle Verbesserungen für eine kleine Gruppe von Angehörigen Demenzkranker, die hinten und vorne nicht reichten. Bahrs Reform sei kein großer Wurf, sondern reine Kosmetik und ein Tropfen auf den heißen Stein. „Wir brauchen strukturelle Verbesserungen, von denen alle Pflegebedürftigen profitieren“, so Schwesig. Ähnlich äußerte sich auch Steffens. Der Entwurf werde nicht ansatzweise dem gerecht, was Pflegebedürftige, Angehörige, Pflegekräfte, Leistungserbringer und Kommunen dringend bräuchten. „Die Zahl der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen steigt rapide an - ohne durchgreifende Reform fährt der Bund das Pflegesystem vor die Wand. Es droht eine Pflegekatastrophe, von der wir alle betroffen sein“, sagte Steffens in Düsseldorf.

Hauptgründe für das Scheitern der schwarz-gelben Reformpläne sind für Steffens der Verzicht auf einen neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff und die völlig unzureichende Finanzierung. „Dass die Bundesregierung jetzt immer noch nicht bereit ist, die unwürdige standardisierte Minutenpflege durch einen die tatsächlichen Bedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt stellenden neuen Begriff der Pflegebedürftigkeit zu beenden, ist schon skandalös.“ Statt die Erkenntnisse des seit fast drei Jahren vorliegenden Berichts des Pflegebeirats endlich zu nutzen, werde eine weitere Expertenkommission einberufen. „Das ist entweder bewusste Verzögerungstaktik oder ein fachpolitischer Offenbarungseid“, so Steffens.

Auch Schwesig kritisierte die Einsetzung einer weiteren Expertenrunde und warf dem Bundesgesundheitsminister vor, damit verdecken zu wollen, dass es längst einen fertigen Pflegebedürftigkeitsbegriff gebe. Zwar koste das darauf basierende System mit mehr Pflegestufen mehr Geld. Dies sei aber dringend notwendig, weil auch die Angehörigen besser unterstützt werden müssten. Bahrs Entwurf stelle 1,2 Milliarden Euro für 2,4 Millionen Pflegebedürftige zur Verfügung. Das mache fünf Euro pro Person aus.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png