Das Aktionsbündnis Schmerzfreie Stadt Münster ermöglicht in einer bundesweit einmaligen Qualifizierungsoffensive insgesamt einhundert Pflegefachkräften eine Weiterbildung im Schmerzmanagement. Am Wochenende erhielten die ersten 36 Absolventen eines entsprechenden Fernlehrgangs des Nürnberger Anbieters cekib ihre Zertifikate zur „Pain Nurse“. Weitere Qualifizierungen sollen im Frühjahr 2013 folgen.
„Pflegende übernehmen eine tragende Rolle in der Schmerztherapie und bilden eine Schnittstelle zwischen Arzt und Patient. Oft sind sie die ersten, zu denen Patienten ein Vertrauensverhältnis aufbauen“, sagt der Leiter des Aktionsbündnisses Schmerzfreie Stadt Münster, der Professor für Pflegewissenschaft Jürgen Osterbrink. Geschulte Fachkräfte leisteten einen enormen Beitrag zur Qualitätssteigerung in der Schmerztherapie, von der professionellen Schmerzmessung über Medikation und schmerzlindernde Maßnahmen bis hin zu einer kompetenten Beratung der Patienten. „Hunder Pain Nurses sind nicht mehr wegzudiskutieren. Schmerzmanagement wird immer mehr ein Thema“, so Osterbrink. Keine andere deutsche Stadt könne mit einer derart geballten Kompetenz im Schmerzmanagement aufwarten.