• News

Hessens Kliniken starten Appell

Nach der Deutschen Krankenhausgesellschaft hat in dieser Woche auch die Dachorganisation der hessischen Klinken eine Kampagne für eine faire Finanzierung gestartet. Mit Plakaten und Informationsblättern sollen Patienten und Bewohner über Ursachen und Folgen der schwierigen wirtschaftschlichen Situation der Krankenhäuser im Land informiert und um die Unterstützung eines Appells an Bundesgesundheitsminister Bahr (FDP) gebeten werden. Die gesammelten Unterschriften sowie das Ergebnis einer entsprechenden Internetabstimmung sollen Bahr noch vor der geplanten Verabschiedung des Psych-Entgelt-Gesetzes im Bundestag am 11. Mai zugestellt werden.

Das Gesetz, dass die Vergütung stationär erbrachter psychiatrischer Leistungen regelt, soll nach dem Willen der Krankenhäuser um einen Tarifausgleich für die steigenden Personalkosten ergänzt werden. „Tatsache ist, dass aufgrund der derzeit gesetzlichen Regelungen die Krankenhäuser chronisch unterfinanziert sind“, heißt es in einer Mitteilung der Hessischen Krankenhausgesellschaft (HKG). Weil die Leistungsvergütung im laufenden Jahr nur um ein Prozent steige, sei trotz sparsamen Wirtschaftens zu wenig Geld vorhanden, um etwa die kräftig zunehmenden Energiekosten und Tariflöhne bezahlen zu können. Zudem seien die Kliniken weiter zu finanziellen Notopfern für die angebliche Sanierung der Krankenkassen gezwungen, die sich angesichts der Milliardenüberschüsse der Kassen inzwischen aber als überflüssig erwiesen habe, während die Kliniken um ihre Existenz kämpften. „Krankenhäuser, deren Einnahmen gesetzlich begrenzt werden, und deren Kosten zwangsläufig steigen, können langfristig nicht überleben“, so die HKG. Sie fordert einen kurzfristigen Ausgleich der „unvermeidbaren Mehrkosten“ und verlässliche Rahmenbedingungen für eine langfristig stabile Krankenhausfinanzierung.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png