• News

DIVI warnt vor Stellenabbau

Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) hat die Arbeitgeber in den Krankenhäusern vor einem Stellenabbau als Reaktion auf den jüngsten Tarifabschluss für die Pflegekräfte in Krankenhäusern gewarnt. Eine Gegenfinanzierung der Entgelterhöhungen wäre ein fatales Zeichen angesichts der schon jetzt vielerorts zu niedrigen Betreuungsquoten, sagte DIVI-Präsident Michael Quintel. Für die immer schwierigere Gewinnung von Nachwuchs sei es zudem wichtig, dass die Arbeit auch langfristig aufgaben- und verantwortungsorientiert deutlich besser bezahlt werde.

Ein Stellenabbau trage zudem zur weiteren Verdichtung der Arbeit auf den Intensivstationen bei. Studien belegten einen klaren Zusammenhang zwischen der Betreuungsquote und der Komplikationsrate: „Wenn eine Pflegekraft zu viele Patienten gleichzeitig betreuen muss, erhöht das die Komplikationsrate. Das gilt beispielsweise auch für die gefürchteten Infektionen mit den sogenannten Krankenhauskeimen“, sagte Klaus Notz, Vertreter der nichtärztlichen Mitarbeiter im DIVI-Präsidium. Um den bestmöglichen Behandlungserfolg und die größtmögliche Sicherheit zu erzielen, fordert die DIVI auf der Grundlage zahlreicher Studien, dass eine Intensivpflegekraft nicht regelmäßig mehr als zwei Patienten betreuen darf, in kritischen Fällen ist sogar eine 1:1-Betreuung erforderlich. Die Realität auf deutschen Intensivstationen sehe aber anders aus: Durchschnittlich betreue eine Pflegekraft hier 2,7 Patienten.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png