• News

Steffens fordert besser Demenzversorgung

Nordrhein-Westfalens Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) hat bessere Angebote und mehr Geld für die Versorgung und Betreuung Demenzkranker gefordert. Zahlreiche Untersuchungen und Modellversuche belegten, dass die Lebensqualität der Betroffenen durch kleinteilige und an eine vertraute Lebensumgebung anknüpfende Hilfestruktur deutlich gesteigert werden könne. „Wir müssen endlich dafür sorgen, dass die Realität der demografischen Entwicklung und die vorliegenden Erkenntnisse auch in unsere Politik und Pflegepraxis Einzug halten“, sagte Steffens gestern in Düsseldorf. „Und wir müssen hierfür endlich mehr Geld bereit stellen.“

Jüngste Prognosen der Weltgesundheitsorganisation gehen davon aus, dass sich die Zahl der an Demenz erkrankten Menschen bis 2030 weltweit nahezu verdoppelt, von 35,6 Millionen in 2010 auf dann 65,7 Millionen. Steffens plädierte dafür, anzuerkennen, dass Demenzerkrankungen für viele Menschen ein Teil des Lebens sein werde, ob als Betroffener oder Angehöriger. Diese Erkenntnis müsse gesellschaftlich endlich bewusst angenommen werden. Dass das Thema vielfach angstbesetzt sei, hat nach Steffens Meinung vor allem damit zu tun, dass kein ausreichendes Vertrauen in das deutsche Pflegesystem bestehe, Betroffenen ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Während für eine bessere Kinderbetreuung und –bildung zu Recht Milliardenbeträge aufgewendet würden, werde hinsichtlich der Absicherung eines würdevollen Altwerdens um Kommastellen gestritten. Die Mehrheit der Menschen sei aber bereit, für die Gewissheit im Alter und auch bei Demenz gut versorgt zu sein, mehr Geld auszugeben. „Leider fehlt dem Bundesgesundheitsminister trotz dieser Bereitschaft der meisten Menschen der Mut, einen Reformentwurf vorzulegen, der gerade den Demenzkranken wirklich hilft“, so Steffens. 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png