• News

Pollenbelastung steigt in Städten schneller

Die Pollenbelastung steigt in Städten um durchschnittlich drei und in ländlichen Gebieten um ein Prozent pro Jahr. Das hat ein internationales Forscherteam um die Professorin für Ökoklimatologie Annette Menzel von der Technischen Universität München nachgewiesen. Dafür werteten die Wissenschaftler langjährige Pollentrends aus 13 europäischen Staaten aus, um einen Vergleich allergologisch wichtiger Blütenpollen aus unterschiedlichen klimatischen Bedingungen zu ermöglichen. Besonders Städte sind demnach vom der Zunahme der Pollen betroffen. „Das Stadtklima ist heute bereits wärmer und trockener, hinzu kommt eine höhere Luftverschmutzung“, sagte Menzel heute in München.

Durch die dichte Bebauung liege die Temperatur in sogenannten urbanen Wärmeinseln um ein bis drei Grad höher, und auch die Kohlendioxid- und Schadstoffwerte seien oft erhöht. Im Umland größerer Städte seien hingegen größere Ozonmengen zu verzeichnen, und insgesamt erwarten die Forscher, in Zukunft auch in ländlichen Gebieten die gleichen Bedingungen wie in städtischen Gebieten vorzufinden. Eine Entwarnung für Landbewohner könne es nicht geben.

Rückschlüsse auf die Allergiebelastungen ließen sich aufgrund der Ergebnisse aber nicht ziehen, da Pollen nicht die Überträger allergiefördernder Substanzen seien. Deren Freisetzung schwanke Untersuchungen zufolge von Jahr zu Jahr, zudem gebe es Unterschiede zwischen Pollen aus ländlichen und urbanen Gebieten. Die Allergietrends in Städten und auf dem Land erforscht Menzel gemeinsam mit einer Allergologin vom Zentrum Allergie und Umwelt des Helmholtz Zentrums Münchens. Detaillierte Forschungsergebnisse sollen auch hier in Kürze vorliegen.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png