• News

Uniklinika kritisieren Streikauruf

Die Universitätsklinika in Baden-Württemberg haben den Streikaufruf der Gewerkschaft Verdi für die rund 20.000 nicht-ärztlichen Beschäftigten an den Standorten Freiburg, Heidelberg, Tübingen und Ulm kritisiert. Ab morgen soll dort für 24 Stunden die Arbeit ruhen, ehe am Mittwoch die Tarifverhandlungen für die Mitarbeiter der vier Uniklinika fortgesetzt werden. Die Verhandlungsführerin der Arbeitgeberseite, die Kaufmännische Direktorin des Uniklinikums Heidelberg Irmtraut Gürkan, bezeichnete die Aktion als unverhältnismäßig. Die Klinika hätten bereits im März zugesagt, mit Beginn der Gespräche am Mittwoch ein konkretes Erhöhungsangebot vorzulegen. „Vor diesem Hintergrund und der prekären finanziellen Lage der Uniklinika ist ein Warnstreik nicht nachvollziehbar“, sagte Gürkan.

Verdi fordert für die Beschäftigten eine Lohnerhöhung von 6,9 Prozent, mindestens aber ein Plus von 250 Euro pro Person. Aus Sicht der Uniklinika summieren sich die Forderungen damit auf insgesamt 8,9 Prozent, was die Klinika mit bis zu 80 Millionen Euro jährlich belasten werde, Angleichungen der Urlaubszeit miteingerechnet 130 Millionen Euro. Da der Tarifvertrag für die Uniklinika im Südwesten ohnehin bereits durchschnittlich vier Prozent über dem branchenüblichen Tarifvertrag der Länder (TV L) liege, drücke diese Summe zugleich die Mehrkosten gegenüber der branchenüblichen Vergütung aus. Aufgrund der gravierenden Verschlechterung der wirtschaftlichen Situation und aufgrund eines Budgetzuwachses von gerade einmal 1,48 Prozent in diesem Jahr, sei diese Mehrbelastung nicht finanzierbar. Die Uniklinika Ulm und Tübingen hätten 2011 Verluste in Höhe von sechs und 4,5 Millionen Euro verzeichnet, während Freiburg und Heidelberg Verluste nur knapp hätten vermeiden können.

„Soweit es uns nicht gelingt, eine vertretbare tarifvertragliche Einigung mit Verdi zu erzielen, muss auch eine Rückkehr zum TV L ernsthaft in Erwägung gezogen werden“, sagte Gürkan. Die Uniklinika seien aber weiter bereit, konstruktive Gespräche mit Verdi zu führen, um einen gemeinsamen Abschluss zu erzielen, der den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gerecht werde und nachteilige Folgen für die Zukunft vermeide.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png