• News

Duale Pflegeausbildung in Münster feierlich eröffnet

Die Fachhochschule Münster hat in dieser Woche die Eröffnung des neuen Studiengangs Pflege dual gefeiert. Fast drei Jahren haben der Fachbereich Pflege und die externen Kooperationspartner an dem Angebot gearbeitet, das jungen Menschen den parallelen Erwerb der praktischen Berufsausbildung und der akademischen Qualifikation eines Bachelor of Science ermöglicht. Fachbereichsdekan Rüdiger Ostermann wünschte Studiengang und Studenten viel Erfolg. Zuvor hatte er an die kürzlich überraschend verstorbene Studiengangsleiterin Ulrike Toellner-Bauer erinnert und um eine Schweigeminute gebeten. Das Studienangebot werde in ihrem Sinne fortgesetzt.

Der im Landesgesundheitsministerium für die Gesundheitsfachberufe zuständige Referent Thomas Evers lobte Fachhochschule und Kooperationspartner für das erstellte Konzept. Für die Studierenden sei es „eine gute Wahl, die den Aufstieg im Beruf einfacher machen wird“. Fachschaftsvertreter Marco van den Berg hob den Vorteil des Nebeneinanders statt Hintereinanders praktischer und akademischer Ausbildung hervor.

Kooperationspartner der FH Münster sind die Evangelische Ausbildungsstätte des Münsterlandes für pflegerische Berufe in Münster, die Schule für Gesundheitsberufe am St. Franziskus Hospital Münster, die Katholische Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe Dortmund, die Zentrale Pflegeschule am St. Franziskus Hospital Ahlen und das Westfälische Ausbildungsinstitut Gesundheitsberufe Lünen. Pro Kooperationspartner stehen sechs Plätze im Studiengang Pflege dual zur Verfügung.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png