• News

Tarifgespräche für Uniklinika drohen zu scheitern

Die Tarifgespräche für die nicht-ärztlichen Beschäftigten an den Universitätsklinika in Baden-Württemberg stehen vor dem Aus. Die Gewerkschaft Verdi brach gestern die zweite Verhandlungsrunde ab und kündigte an, der Großen Tarifkommission das Scheitern der Verhandlungen und das Einleiten der Urabstimmung empfehlen zu wollen. Die Arbeitgeberseite, die wie angekündigt ein eigenes Angebot vorgelegt hatte, reagierte mit Unverständnis.

„Verdi war in keiner Weise bereit, über Inhalte und Höhe des Angebots zu verhandeln“, sagte Verhandlungsführerin Irmtraut Gürkan, Kaufmännische Direktorin des Uniklinikums Heidelberg. Mit 2,5 Prozent Lohnerhöhung ab dem 1. Juli 2012 sowie einer Einmalzahlung von 250 Euro für die Monate April bis Juni 2012 bei einer Laufzeit von zwölf Monaten habe die Offerte an der „Schmerzgrenze der finanziellen Belastbarkeit“ gelegen. Die Beschäftigten in den Uniklinika würden damit mindestens vier Prozent mehr verdienen als ihre Kollegen in vergleichbaren Kliniken und „durchschnittlich 6,5 Prozent über der vergleichbaren branchenüblichen Vergütung liegen“, so Gürkan.

Verdi bezeichnete das Angebot hingegen als „deutlich zu gering“ und nicht verhandlungsfähig. Die Gewerkschaft bleibt bei ihrer Forderung nach 6,9 Prozent oder mindestens 250 Euro mehr Lohn sowie einem vollen 13. Monatsgehalt für Gewerkschaftsmitglieder. Hierzu hätte die Arbeitgeberseite kein Angebot unterbreitet, stattdessen aber eine tarifvertraglich mögliche Absenkung der Jahressonderzahlung an den Uniklinika Tübingen und Ulm von derzeit 88 auf 75 Prozent gefordert. Verhandlungsführerin Gürkan begründete dies mit den finanziellen Verlusten der beiden Häuser.

Beide Seiten erklärten gestern, weiter für konstruktive Gespräche bereit zu stehen, beharrten aber auf ihren jeweiligen Eckpunkten. Die Große Tarifkommission der Gewerkschaft tagt am 23. April. Verdi zeigte sich gestern aufgrund der sehr guten Beteiligung an den parallel zur Verhandlungsrunde stattfindenden Warnstreiks zuversichtlich, auch im Fall einer Urabstimmung und eines unbefristeten Arbeitskampfes auf die Unterstützung der Belegschaft zählen zu können.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png