Als „unausgegoren, unvollständig, halbherzig“ hat Andreas Westerfellhaus die Pflegereform der Bundesregierung bezeichnet. Im Gespräch mit dem Branchenjournal „Die GesundheitsWirtschaft“ forderte der Präsident des Deutschen Pflegerates (DPR) die Politik auf, endlich mutig neue Schritte zu gehen und bemängelte insbesondere das Fehlen eines Pflegebedürftigkeitsbegriffs im aktuellen Gesetzentwurf. Darin heißt es lediglich, dass ein neuer Begriff in mehreren Schritten umzusetzen sei. Warum weiter Zeit verschwendet werde, obwohl der noch zu Zeiten der Großen Koalition eingesetzte Pflegebeirat bereits die wesentliche Vorarbeit geleistet habe, ist für Westerfellhaus unverständlich. Seiner Ansicht nach hätte die Politik hier dringend und mutig handeln müssen.
Die aktuelle Ausgabe der „GesundheitsWirtschaft“ erscheint am Freitag dieser Woche.