Die baden-württembergische Landesregierung hat in dieser Woche das Krankenhausbauprogramm für dieses Jahr beschlossen. Damit können nach Angaben des Staatsministeriums insgesamt 18 besonders dringliche Bauvorhaben mit insgesamt 230 Millionen Euro aus dem Landeshaushalt gefördert werden. „Die Verwirklichung dieser Projekte wird zu einer deutlichen Verbesserung der stationären Krankenhausversorgung in Baden-Württemberg beitragen“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne). Er kündigte an, den von der Vorgängerregierung übernommenen Investitionsstau in den Krankenhäusern von mehr als einer Milliarde Euro wie im Koalitionsvertrag vereinbart bis 2016 sukzessive abzutragen.
Mit dem verabschiedeten Bauprogramm stellt das Land insgesamt 230 Millionen Euro zur Verfügung, 45 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. „Das zeigt deutlich den hohen Stellenwert, den wir einer funktionierenden stationären Krankenversorgung beimessen“, sagte Sozialministerin Katrin Altpeter (SPD). Gefördert werden 18 Neubau- und Sanierungsprojekte.