• News

Warnstreik und Tarifgespräche am UKSH

Am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) waren die nicht-ärztlichen und nicht-wissenschaftlichen Beschäftigten heute früh zwischen sechs und neun Uhr zu einem dreistündigen Warnstreik aufgerufen. Die Gewerkschaft Verdi wollte damit in den heute beginnenden Tarifverhandlungen Druck auf die Arbeitgeber ausüben. „Wir wollen gleich zu Beginn der Gespräche klar machen, dass wir es mit unseren berechtigten Forderungen ernst meinen. Die Beschäftigten sind aktions-und streikbereit“, hatte Verdi-Verhandlungsführer Steffen Kühhirt gestern in Kiel angekündigt. Nachdem in den vergangenen Jahren externe Beratungsfirmen und private Anbieter am UKSH gut verdient hätten, seien nun die Beschäftigten dran.

Verdi fordert eine sieben prozentige Lohnerhöhung sowie bessere Zulagen für Bereitschafts- und Schichtdienste.

Klinikumssprecher Oliver Grieve kritisierte den Streikaufruf gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) als abstrus, weil Arbeitgeber und Gewerkschaft noch gar nicht miteinander geredet hätten. Am vergangenen Freitag hatte er sich zudem besorgt geäußert und Verdi Fahrlässigkeit vorgeworfen, weil die Gewerkschaft noch keine Notfallpläne vorgelegt und nicht angegeben habe, welchen Kliniken bestreikt würden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png