In Hamburg haben sich der Krankenhaus Arbeitgeberverband (KAH) und die Gewerkschaft Verdi gestern Abend auf Eckpunkte für einen neuen Tarifvertrag für rund 13.000 Beschäftigte in Pflege, Laboren und Krankentransport des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf und der Asklepios-Kliniken in der Hansestadt geeinigt. Wie der „Norddeutsche Rundfunk“ meldet, erhalten die Mitarbeiter in den kommenden zwei Jahren 6,3 Prozent mehr Gehalt sowie Entlastungen bei der Arbeitszeit und zusätzliche Qualifizierungsangebote. Kommenden Montag soll das Tarifabkommen unterzeichnet werden.
Der gestrigen dritten Verhandlungsrunde von KAH und Verdi waren am Montag Warnstreiks an UKE und Asklepios-Standorten vorausgegangen, an denen sich laut Gewerkschaft mehr als 2.000 Beschäftigte beteiligt hatten. Verdi hatte ursprünglich 6,5 Prozent oder mindestens 200 Euro mehr Lohn gefordert, die Arbeitgeber 3,5 Prozent sowie schrittweise weitere Erhöhungen um 1,4 Prozent ab Januar und August nächsten Jahres geboten.