• News

Öffentliche Podiumsdiskussion zur Finanzlage der Kliniken

Zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion unter dem Motto „Jobkiller Gesundheitspolitik“ laden die Krankenhäuser der Stadt Münster am Mittwoch dieser Woche ein. Im Fokus stehen dabei die trotz der erfolgreichen Sanierung der gesetzlichen Krankenkassen anhaltenden Kürzungen in den Krankenhäusern und die Belastungen durch die jüngsten Tarifabschlüsse in Höhe von rund 400 Millionen Euro. Den Kliniken drohe so in diesem Jahr allein im Personalkostenbereich eine Finanzierungslücke von 295 Millionen Euro und ohne ein Eingreifen der Politik und eine Verbesserung der Finanzausstattung ein Abbau von 6.000 Arbeitsplätzen.

Auf dem Podium vertreten sind die Akutkrankenhäuser in Münster durch ihre Geschäftsführer - Stefan Kentrup von der Raphaelsklinik und dem Clemenshospital, Manfred Witkowski vom EVK Münster, Berthold Mathias vom Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup, Burkhard Nolte vom St. Franziskus-Hospital - sowie das Universitätsklinikum Münster durch seinen Kaufmännischen Direktor Christoph Hoppenheit. Mit ihnen diskutieren laut Ankündigung der CDU-Landtagsabgeordnete Josef Rickfelder, der Vorsitzende der SPD in Münster Michael Jung und die Grünen-Bundestagsabgeordnete Maria Klein-Schmeink.

Die Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr auf dem Domplatz in Münster.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png