• News

Hessische Kliniken kritisieren geplante Entlastung

Als einen Tropfen auf den heißen Stein hat der Geschäftsführer des Klinikverbunds Hessen Arist Hartjes die von der Bundesregierung geplante Finanzhilfe für die deutschen Krankenhäuser bezeichnet. Mit dem in Aussicht gestellten Tarifausgleich in Höhe von 350 Millionen Euro könnten die Mehrbelastungen der jüngst beschlossenen Entgelterhöhungen für die einzelnen Berufsgruppen in den Krankenhäusern nur zum geringen Teil abgefangen werden. Allein auf die 33 Mitgliedskliniken des Verbundes käme eine Mehrbelastung von 30 Millionen Euro zu. Zudem werde die Finanzhilfe durch die Fortführung bestehender Sparzwänge zunichte gemacht.

So sollten Krankenhäuser auch weiter dafür bestraft werden, wenn sie überdurchschnittlich viele gleichartige Operationen vornehmen. „Dass ein Abschlag für Mehrleistungen im Krankenhaus von 30 Prozent im Widerspruch zu dem Ziel einer hochwertigen Medizin steht, weil dadurch alle Leistungsbereiche in gleichem Maß betroffen sind, scheint der Bundesregierung entgangen zu sein“, sagte Hartjes gestern in Hofheim am Taunus. Mit undifferenzierten Mengenabschlägen würden Fehlanreize geschaffen, die wichtige und leistungsstarke Kliniken gefährdeten und notwendige Strukturanpassungen verhinderten. „Wir brauchen ein auf Dauer solides Finanzierungskonzept“, wiederholte Hartjes die Forderung aus einem Mitte April vorgelegten Fünf-Punkte-Papier des Klinikverbundes.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png