• News

Bahr wirft Kassen Bangemachen vor

Bundesgesundheitsminister Bahr (FDP) hat Warnungen der Krankenkassen vor erneut steigenden Ausgaben für Arzneimittel, Arzt- und Krankenhausleistungen zurückgewiesen. Stattdessen forderte er erneut Prämienausschüttungen für die Mitglieder jener Kassen, die im vergangenen Jahr besonders hohe Überschüsse erzielt hätten. „Warnungen sind schnell ausgesprochen und werden für eigene Interessen benutzt, sie bestätigen sich aber meist nicht“, sagte Bahr der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Die amtierende Bundesregierung habe etwa im Arzneimittelmarkt ehrgeizig und erfolgreich Einsparungen durchgesetzt und damit maßgeblich zur guten Finanzlage der Kassen beigetragen. Jetzt sei es an diesen, ihre Versicherten in Form verbesserter Leistungen oder Rückzahlungen an ihren vollen Konten teilhaben zu lassen.

„Krankenkassen sind keine Sparkassen und sollten Beitragsgelder nicht horten“, sagte Bahr der Zeitung. Zwar sei es besser, wenn die Kassen sich selbst für eine Prämie entschieden, zur Not aber müsse auch der Gesetzgeber handeln. In der Koalition werde momentan über entsprechende Schritte beraten. Ab 2013 könnten dann Millionen Beitragszahler profitieren. Bisher zahlten nur zehn Kassen einen Teil ihrer Gewinne an ihre Mitglieder zurück, wovon etwa eine Million Versicherte profitierten.

Mit Blick auf die anstehende Pflegereform kündigte Bahr an, in Kürze auch ein Konzept für die Finanzierung der freiwilligen privaten Pflegevorsorge vorlegen zu wollen. Zurzeit würden noch intensive Gespräche mit dem Bundesfinanzministerium geführt, um Details zur Förderung der Zusatzvorsorge zu klären. Eventuell könnte die in den Medien als „Pflege-Bahr“ bezeichnete Vorsorge sogar noch gemeinsam mit dem Pflege-Neuausrichtungsgesetz verabschiedet werden.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png