Der Deutsche Ärztetag hat sich gestern noch einmal nachdrücklich für ein Verbot jeder Form der organisierten Sterbehilfe ausgesprochen. Die Delegierten begrüßten in einem Entschließungsantrag zwar die Pläne der Bundesregierung, die gewerbsmäßige Hilfe zur Selbsttötung unter Strafe zu stellen, forderten aber ein entschiedeneres Vorgehen, um Schlupflöcher auszuschließen. In der Praxis sei es für entsprechende Organisationen leicht, als vermeintlich altruistisch handelnde Vereine oder Stiftungen zu firmieren. Wenn verhindert werden solle, „dass Sterbehilfeorganisationen unter einem anderen Rechtsstatus weiterhin ihren Geschäften nachgehen, muss jede Form der gewerblichen oder organisierten Sterbehilfe in Deutschland verboten werden“, sodass auch Organisationen erfasst würden, „denen rechtlich keine Gewinnerzielungspraxis nachweisbar“ sei.