• News

Berliner Gesundheitspreis: Wie kommt Wissen in die Praxis?

Der AOK-Bundesverband, die AOK Nordost und die Ärztekammer Berlin haben den „Berliner Gesundheitspreis 2013“ ausgeschrieben. Mit dem alle paar Jahre ausgetragenen Innovationswettbewerb sollen zukunftsweisende Versorgungskonzepte unterstützt werden, die zur Verbesserung von Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen beitragen können. Thema im kommenden Jahr ist die evidenzbasierte Gesundheitsversorgung.

„Was ist das beste Wissen? Wie erkennt man den aktuellen Stand der Wissenschaft? Und wie lässt sich wissenschaftlich begründetes Wissen praxistauglich umsetzen?“ heißt es in den Ausschreibungsunterlagen. In vielen Bereichen gebe es gesichertes Wissen, das noch zu wenig in der Praxis angewendet werde. Nur in Verbindung von bestem Wissen, den Erfahrungen aller am Behandlungsprozess Beteiligten und den Bedürfnissen des Patienten aber sei eine leistungsfähige Medizin und Versorgung auf höchstem wissenschaftlichen Niveau zu gewährleisten.

Zum Motto „Wie kommt Wissen in die Praxis“ können sich Ärzte, Pflegekräfte und Vertreter anderer Gesundheitsberufe, deren Standesvertretungen, Fachgesellschaften, Gesundheitseinrichtungen, Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen, wissenschaftliche Einrichtungen, Universitäten, Hoch- und Fachschulen sowie Initiativen von Studenten und Auszubildenden in der Gesundheitsversorgung noch bis zum 30. September bewerben. Die ersten drei Plätze sind mit 25.000, 15.000 und 10.000 Euro dotiert und werden von einer unabhängigen Jury ausgewählt.

Weitere Informationen zum Preis und zu den Teilnahmebedingungen finden Sie hier.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png