• News

UKGM-Betriebsrat begrüßt Fristverlängerung

Der Betriebsrat am Standort Gießen des privatisierten Universitätsklinikums Gießen und Marburg (UKGM) hat die von Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann (CDU) angekündigte Verlängerung der Rückkehrfrist von Beschäftigten in den Landesdienst begrüßt. Wie die Nachrichtenagentur dpa gestern berichtete, lobte Betriebsrat Klaus Hanschur die Entscheidung der schwarz-gelben Landesregierung, den Mitarbeitern noch bis Jahresende Zeit zu geben. Angesichts der möglichen Übernahme des privaten Betreibers des UKGM durch den ebenfalls privaten Gesundheitskonzern Fresenius sei die Lage momentan noch zu unklar, um sich für oder gegen eine Rückkehr in den Landesdienst entscheiden zu können.  

Insgesamt beschrieb Hanschur die Stimmung unter den Beschäftigten des UKGM laut dpa als schlecht. Allerdings beginne die Geschäftsführung inzwischen damit, wie gefordert über die Stellenplanung zu informieren. Laut Betriebsrat läuft am UKGM bereits ein verdeckter Stellenabbau, weil Stellen unbesetzt blieben und Verträge nicht verlängert würden. Die Geschäftsführung bestreitet dies und verweist in einem der Agentur vorliegenden Schreiben auf mehr als 120 Vertragsverlängerungen seit dem 1. April, überwiegend im ärztlichen Dienst.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png