Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit ist in deutschen Pflegeheimen weit verbreitet. Das geht aus der Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine Kleine Anfrage der SPD-Fraktion hervor, die der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegt. Die Regierung zitiert darin eine repräsentative Umfrage, nach der vier von fünf stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen Menschen mit Suchtproblemen in ihren Reihen haben.
„Nach Einschätzung der Pflegenden sind im Mittel sieben Prozent der Klienten in den stationären Pflegeeinrichtungen medikamentenabhängig“, heißt es weiter in der Regierungsantwort.
Die SPD-Suchtexpertin Angelika Graf geht davon aus, dass bis zu zwei Millionen Menschen über 60 Jahre problematisch viel psychoaktive Medikamente nehmen. Vor allem Frauen seien betroffen. 27 Prozent der älteren Männer wiesen hingegen einen gefährlichen Alkoholkonsum auf.