Ein neues Internetportal soll die Entwicklung von eHealth-Anwendungen vorantreiben. Einen entsprechenden Auftrag hat das Bundesgesundheitsministerium dem Institut Arbeit und Technik (IAT /Westfälische Hochschule) und dem Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS erteilt. „In zahlreichen Modellprojekten werden telemedizinische Anwendungen inzwischen erprobt, viele finden allerdings nicht den Einstieg in die Regelversorgung“, heißt es in einer Pressemitteilung des IAT. Mit dem Internetportal sollen strukturierte Informationen für Anwender und Anbieter bereitgestellt werden, um auf vorhandene Erfahrungswerte aufbauen und Entwicklungsprozesse für Telemedizinanwendungen beschleunigen und effizienter machen zu können.