Eine Studie des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed) in Berlin bescheinigt der Homecare-Branche ein hohes Aus- und Fortbildungsniveau. Mehr als 60 Prozent der Beschäftigten bilden sich demnach mindestens 40 Stunden pro Jahr weiter. „Diese Weiterbildungskultur wird von den Homecare-Unternehmen bewusst gefördert“, sagte Joachim M. Schmitt, Geschäftsführer und Vorstandsmitglied des BVMed. Die Ergebnisse zur Mitarbeiterqualifikation zeigten, „wie stark Homecare-Unternehmen zur Qualität in der ambulanten Versorgung beitragen. Um Patienten die bestmögliche Versorgung zukommen zu lassen, legen die Mitgliedsunternehmen höchsten Wert auf die Qualifikation und Fortbildung ihrer Mitarbeiter“, so Schmitt. Nach der Befragung unter den Mitgliedsunternehmen können über 80 Prozent der Homecare-Mitarbeiter eine staatlich anerkannte Ausbildung im Gesundheitswesen vorweisen. Dabei kommt der Großteil der Beschäftigten aus der Kranken-, Kinderkranken- oder Altenpflege.
Mehr Informationen: www.perspektive-homecare.de