• News

Steinbeis-Hochschule Berlin richtet "Monika-Krohwinkel-Lehrstuhl" ein

Vor über 20 Jahren hat die renommierte Pflegewissenschaftlerin Monika Krohwinkel begonnen, ein System der fördernden Pflege zu entwickeln. Sie führte seinerzeit das erste staatlich geförderte pflegewissenschaftliche Forschungsprojekt durch. Die Ergebnisse dieser und von ihr in den Folgejahren durchgeführten Studien haben die Pflege betroffener Menschen in Deutschland nachhaltig zum Positiven verändert. Um Monika Krohwinkel für diese Pionierleistung zu würdigen und gemeinsam mit ihr die Entwicklungsarbeit an ihrem Pflegesystem weiter voran zu treiben, hat die Steinbeis-Hochschule Berlin einen Lehrstuhl für prozessorientierte fördernde Pflege eingerichtet und zu Ehren deren Begründerin „Professorin Monika Krohwinkel Lehrstuhl“ genannt.

Im Rahmen einer Feierstunde wurde dieser jetzt offiziell eröffnet. Da der Lehrstuhl dem Steinbeis-Hochschul-Institut NRW in Essen angegliedert ist, fand dort unter Beteiligung zahlreicher Vertreter kooperierender Unternehmen, Hochschulen und Verbände die feierliche Eröffnung statt. Dabei stellte Monika Krohwinkel selbst ihre Forschungen und ihr Pflegesystem in einem prägnanten Überblick vor.

Die Steinbeis-Hochschule Berlin ist mit annähernd 10.000 Studierenden, davon über 2.000 Absolventen in den Pflegestudiengängen, eine der größten privaten Universitäten in Deutschland.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png