• News

Europastudie zur Arzthaftung: Patientenfreundliches Deutschland

Patienten, die erwiesenermaßen falsch behandelt worden sind, erhalten in Deutschland höhere Entschädigungen als in den meisten europäischen Ländern. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Arzthaftung in Europa“, die von der Ecclesia Gruppe und der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) diese Woche vorgestellt wurde.

„Für die deutschen Krankenhäuser ist die Sicherheit der Patienten von hoher Bedeutung“, sagte DKG- Hauptgeschäftsführer Georg Baum. Zu einer gut funktionierenden Krankenhausversorgung gehöre auch ein faires Entschädigungsrecht, wenn Fehler passiert sind.“ Der von der Assekuranz angekündigte Anstieg der Versicherungsprämien führe in den Krankenhäusern zur Verschärfung der Finanzierungsprobleme, da Krankenhäuser steigende Risikokosten nicht wie andere Branchen auf die Behandlungskosten umlegen könnten, erläuterte Baum. Hohe Behandlungsqualität und niedrige Fehlerquote bedürften einer ausreichenden Finanzierung der Krankenhäuser, so Baum.

Ecclesia-Hauptgeschäftsführer Manfred Klocke bestätigte, dass die Krankenhäuser kurzfristig insbesondere wegen der enorm gestiegenen Kosten für Großschäden - etwa in der Geburtshilfe - mit spürbaren Prämienerhöhungen in der Betriebshaftpflichtversicherung rechnen müssten. Er forderte daher, die Schadenquote über ein effektives Risikomanagement weiter zu senken, um Großschäden präventiv entgegen zu wirken.

Der Studie, die an eine erste nationale Untersuchung zum Arzthaftungsrecht aus dem Jahr 2001 anschließt, liegen Länderberichte von Arzthaftungsexperten über Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Schweden, Frankreich, Niederlande, Portugal und England zugrunde. Laut Studie seien die materiell-rechtlichen Grundlagen überall ähnlich bis gleich. Die Systeme hätten sich demnach in den vergangenen Jahren angeglichen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png