• News

Klinikum Augsburg bestätigt ausgeglichenes Jahresergebnis

Das Klinikum Augsburg hat noch einmal sein Ergebnis für das vergangene Jahr bestätigt, dass erstmals in der 30-jährigen Geschichte des Klinikums positiv ausfiel. 2010 hatte noch ein Jahresfehlbetrag von 7,5 Millionen Euro zu Buche gestanden. Das operative Ergebnis stieg von 600.000 auf 2,3 Millionen Euro, das Eigenkapital um neun Millionen Euro. Den Jahresüberschuss bezifferte das Klinikum gestern auf 369.000 Euro.

„Dass lediglich ein ausgeglichenes Betriebsergebnis vorgelegt werden konnte, lag zum einen an einem faktisch unveränderten Basisfallwert. Zum anderen in einer deutlichen Steigerung der Personalkosten aufgrund von Tarifsteigerungen und Personalmehrungen“, sagte Klinikumsvorstand Alexander Schmidtke gestern in einer Pressemitteilung. Er erwartet, dass die aktuellen Patientenzahlen von 72.000 in der stationären und 150.000 in der ambulanten Versorgung künftig weiter ansteigen und will den Fokus künftig „von der Sanierung auf die Modernisierung“ legen. Insgesamt investierten der Freistaat Bayern sowie Stadt und Landkreis Augsburg in den kommenden Jahren rund 300 Millionen Euro in die Generalsanierung des Klinikums sowie weitere 50 Millionen in die Ausstattung mit High-Tech-Medizingeräten. Weitere 40 Millionen Euro sollen zudem in ein Mutter-Kind-Zentrum Schwaben fließen, das 2014 eröffnet werden soll. „Der Masterplan ermöglicht uns, Spitzenmedizin zu realisieren – in besseren Strukturen für Patienten und Personal, und dies auch noch wirtschaftlicher. Wir wollen beste Medizin zu bezahlbaren Preisen für alle in Zukunft garantieren können“, so Schmidtke.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png