• News

Bayern lockt Nachwuchsmediziner

Bayern hat ein Förderprogramm aufgelegt, um die ärztliche Versorgung in ländlichen Regionen sicherzustellen. Insgesamt 4,5 Millionen Euro stellt die Staatsregierung für das laufende Jahr bereit, um „moderne“ und an „die Bedürfnisse junger Ärztinnen und Ärzte“ angepasste Arbeitsbedingungen zu schaffen. „Der Beruf des Mediziners muss auch weiterhin attraktiv bleiben“; sagte Gesundheitsminister Marcel Huber am Mittwoch in München. Mit dem Förderprogramm würden die richtigen Antworten auf die Herausforderungen einer immer älter werdenden Gesellschaft gefunden.

Bis zu 200.000 Euro will die Landesregierung für innovative Versorgungskonzepte zahlen, etwa Ärztehäuser mit besonders familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen oder Gemeinschaftspraxen, die jeden Wochentag von einem anderen Facharzt genutzt werden. Bis zu 60.000 Euro sollen für die Gründung oder Übernahme von Hausarztpraxen fließen, wenn die jungen Mediziner sich in Gemeinden mit maximal 25.000 Einwohnern niederlassen und dort mindestens fünf Jahre lang vertragsärztlich tätig sind. Zudem sollen Studenten bis zu vier Jahre lang mit 300 Euro pro Monat unterstützt werden, die sich verpflichten, nach ihrer Facharztweiterbildung in einer ländlichen Region zu praktizieren. Bleiben sie dort mindestens fünf Jahre, müssen sie das Stipendium nicht zurückzahlen.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png