• News

Demenzkranke in Kliniken schlecht versorgt

Deutschlands Krankenhäuser sind nicht auf die Behandlung von Patienten mit Demenzerkrankung vorbereitet. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie des Geriaters der Universität Witten/Herdecke Ingo Füsgen und des Ärztlichen Direktors des St. Elisabeth-Krankenhauses in Velbert Dag Schütz. „Für diese Patienten mit kognitiven Störungen wird der Aufenthalt zu einer Einbahnstraße in ein Pflegeheim, weil die Untersuchungen und Behandlungen die Verwirrungen weiter steigern können“, sagt Füsgen. Zudem entstünden Krankenhäusern und Gesundheitssystem unnötige Kosten.

Frühere Forschungsergebnisse belegten, dass Patienten mit Demenzerscheinungen bis zu sieben Tage länger im Krankenhaus blieben. Die auf Fallpauschalen basierende Vergütung berücksichtige aber keine Demenzen. Füsgen und Schütz kommen in ihrer Studie zu dem Ergebnis, dass rund 30 Prozent aller Klinikpatienten unter Hirnleistungsstörungen oder Demenz litten und rund 50 Prozent der älteren Patienten in geriatrischen Abteilungen.

„Die Krankenhäuser sind nicht auf diese Patientengruppe eingestellt“, sagt Füsgen. So werde davon ausgegangen, dass es sich vorwiegend um ein pflegerisches Problem handele. Tatsächliche sei aber die gesamte medizinische Diagnostik, Therapie und Frührehabilitation betroffen. Es könne von einer nicht bedarfsgerechten Versorgung der Patienten gesprochen werden, da weder Ärzte noch Pflegende ausreichend für den Umgang mit den verwirrten Patienten vorbereitet oder ausgebildet seien und so die Lage noch verschlimmerten. Die zusätzlich verwirrten Betroffenen müssten dann häufig ins Pflegeheim, was sowohl für Patienten und Angehörige schlimm sei als auch für die Gesellschaft, die die Kosten tragen müsse.

Füsgen fordert darum spezielle Weiterbildungen für Ärzte und Pflegekräfte, die Erfassung des Risikopotenzials schon bei der Aufnahme sowie Anpassungen in der Stellenausstattung und bei den Fallpauschalen.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png