• News

Gesundheitsökonomen kritisieren Pflege-Bahr

Die Deutsche Gesellschaft für Gesundheitsökonomie (dggö) hat die Pläne der Bundesregierung für eine private Pflegevorsorge kritisiert. Zwar sei es grundsätzlich richtig, die zu erwartende Kostendynamik in der Pflegeversicherung über eine individuelle Kapitaldeckung abzusichern, die nicht dem Zugriff der Politik ausgesetzt sei. Aufgrund der Freiwilligkeit sei aber zu erwarten, dass vor allem Personen mit unterdurchschnittlichen Einkommen keine solche Versicherung abschlössen, sondern sich darauf verließen, im Pflegefall vom Staat versorgt zu werden. Die vorgesehenen staatlichen Zuschüsse von 60 Euro jährlich seien daher nicht nur vom Betrag her kaum wirksam, sondern auch verteilungspolitisch nicht zielgerichtet, argumentiert der dggö-Vorstand in einer vor wenigen Tagen veröffentlichten Stellungnahme. Zudem drohten wie auch bei der Riester-Rente Mitnahmeeffekten, wenn insbesondere Menschen mit einem erhöhten Pflegebedürftigkeitsrisiko am sogenannten Pflege-Bahr teilnähmen.

Um eine nachhaltige und sozial ausgewogene Absicherung zu erreichen, schlägt die dggö vor, sämtliche Bürger bis zu einem bestimmten Alter zum Abschluss einer privaten Vorsorge mit genau definierter Mindestleistung zu verpflichten. So könne das Problem der „negativen Auslese“ vermieden werden. Einen generellen Zuschuss soll es nicht geben, sondern zielgerichtet für Bezieher niedriger Einkommen - „bis hin zur vollen Kostenübernahme“. Zudem könne ein Risikoausgleich zwischen den Versicherern Anreize setzen, die Versicherung höherer Risiken attraktiver zu machen und die Auswirkungen möglicher ungleicher Verteilungen mindern.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png