Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) und die Barmer GEK haben gestern in Berlin eine Rahmenvereinbarung unterzeichnet, um pflegende Angehörige künftig besser zu entlasten. Dazu sind häusliche Schulungen und Überleitungspflegen für übermäßig belastete Familien durch entsprechende Fachkräfte vorgesehen. DBfK-Geschäftsführer Franz Wagner sprach von einem Meilenstein bei der Verankerung der Familiengesundheitspflege im deutschen Gesundheitswesen. „Endlich können pflegende Personen diese dringend benötigte Leistung beanspruchen, um nicht selbst zum Pflegefall zu werden.“ Die Schulungen sollen am persönlichen Bedarf der pflegenden Angehörigen ausgerichtet werden. Ziel ist es, ihnen körperliche und psychische Belastungen und Wechselwirkungen in die Familie zu verdeutlichen, damit sie Konflikte und Probleme im pflegerischen Alltag besser bewältigen können.