In Mecklenburg-Vorpommern sind in den vergangenen zwölf Monaten 2.200 neue Jobs in der Gesundheitsbranche entstanden. Das teilte Gesundheitsministerin Manuela Schwesig (SPD) gestern in Schwerin mit. Damit erweise sich die Branche „wieder einmal als Motor für den Arbeitsmarkt im Land“. Insgesamt sei die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze zwischen April 2011 und April 2012 um 5.900 oder 1,1 Prozent gestiegen. Momentan liegt die Arbeitslosenquote landesweit bei 11,2 Prozent, 0,7 Prozentpunkte unter dem Vorjahreswert. „Vorrangiges Ziel ist es jetzt durch passgenaue Qualifizierungsmaßnahmen noch mehr Menschen in den ersten Arbeitsmarkt zu vermitteln“, sagte Schwesig. Allein die Tatsache, dass aktuell noch 5.200 Ausbildungsplätze unbesetzt seien, zeige, wie sehr die Unternehmen gutes Personal benötigten.