• News

Teileinigung in Hebammenstreit

Die gesetzlichen Krankenkassen und die Hebammen haben in den festgefahrenen Vergütungsverhandlungen eine Teileinigung erzielt. Rückwirkend zum 1. Juli dieses Jahres übernehmen die Kassen die erneut gestiegenen Haftpflichtprämien für die freiberuflichen Geburtshelferinnen in voller Höhe. Hinsichtlich der eigentlichen Honorarsteigerungen konnte aber noch kein Kompromiss gefunden werden.

Der Ausgleich für die Prämienerhöhungen bedeutet nach Angaben des GKV-Spitzenverbandes ein Vergütungsplus von 25,60 Euro für eine im Geburtshaus betreute Entbindung sowie 78 Euro für eine Hausgeburt. Insgesamt erhöhten sich die Zahlungen der Kassen für die in der Geburtshilfe tätigen Freiberuflerinnen um rund 1,7 Millionen Euro pro Jahr. Dieser Teil der Verhandlungen sei damit „zu einem guten Ende geführt“ worden, teilte der Spitzenverband heute mit. Der Bund freiberuflicher Hebammen, das Netzwerk der Geburtshäuser und der Deutsche Hebammenverband sehen darin hingegen „lediglich die Wiederherstellung des Status quo vor der Prämienerhöhung“. An der seit Jahren völlig unbefriedigenden Vergütungssituation der Hebammen habe sich hingegen nichts geändert. In den weiteren Verhandlungen mit den Kassen gehe es nun darum, die Vergütungen freiberuflicher Hebammen so anzupassen, dass sie ihren Lebensunterhalt künftig aus eigener Kraft bestreiten könnten.

Der GKV-Spitzenverband hatte in den Vergütungsverhandlungen nach eigenen Angaben eine Honorarsteigerung von zehn Prozent angeboten. Leider hätten die Hebammenverbände dies aber „kompromisslos abgelehnt und angekündigt, jetzt die Schiedsstelle anzurufen“. Die Kassen seien aber weiter verhandlungsbereit.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png