• News

Kein Grundsatzurteil zur Sterbehilfe

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) macht Deutschland keine Vorschriften hinsichtlich der nationalen Regelungen zur Sterbehilfe. Ein heute erwartetes Grundsatzurteil der Straßburger Richter über die Klage eines Mannes aus Braunschweig, dessen Frau ein tödliches Medikament zur assistierten Selbsttötung verweigert worden war, blieb aus. Die grundlegenden Fragen zur Sterbehilfe bleiben damit weiter Sache der einzelnen Nationalstaaten. Allerdings bemängelte der EGMR, dass die deutschen Gerichte den konkreten Fall der inzwischen verstorbenen Ehefrau des Klägers nicht ausreichend geprüft hätten. Der Witwer, der ein starkes und fortbestehendes Interesse gehabt habe, den Fall vor Gericht klären zu lassen, sei darum in seinen Rechten gemäß der Europäischen Menschenrechtskonvention verletzt worden.

Die Bundesärztekammer (BÄK) begrüßte das Urteil, das die hierzulande gültigen Regelungen zum assistierten Suizid und insbesondere auch die Regelungen der Berufsordnung der Ärzte unangetastet lasse. Explizit hätten die Richter hierzu auf die Regelungen in anderen europäischen Ländern verwiesen. Nur vier der 42 Mitgliedsstaaten des Europarats erlaubten die Verordnung eines tödlichen Medikaments an sterbewillige Patienten. „Die Rechtslage in Deutschland ist somit der in den allermeisten europäischen Ländern vergleichbar“, hieß es in einer Mitteilung der BÄK.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png