• News

Schweigemarsch gegen neue Vergütungssätze

In Schwerin haben Pflegende gestern mit einem Schweigemarsch gegen die zum 1. August in Kraft tretenden neuen Vergütungssätze für die häusliche Krankenpflege protestiert. Die Nachrichtenagentur dpa sprach von 200 Teilnehmern, die Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege und die Verbände der Privaten Pflegedienste gingen in einer gemeinsamen Mitteilung von rund 400 Teilnehmern aus. „Wenn wir schweigend durch die Innenstadt ziehen, heißt es nicht, dass wir verstummen. Im Gegenteil: Wir drücken unsere Trauer und unser Entsetzen über die Pläne der Krankenkassen aus“, sagte Maria Weinhold von der Landesgeschäftsstelle der Volkssolidarität in Mecklenburg-Vorpommern.

Sie warf den betroffenen Krankenkassen, der AOK Nordost, der IKK Nord und der BKK Nordwest, vor, ihre Macht ausgespielt zu haben und der Schiedsstelle, die die neuen Vergütungssätze festgelegt hatte, sich nach den Forderungen der Kassen gerichtet zu haben, ohne pflegewissenschaftliche Erkenntnisse beachtet zu haben. „Wenn das Schule macht, gehen die unter, die wir momentan am meisten brauchen: Pflegende“, sagte Weinhold gestern in Schwerin.

Nach Angaben der Spitzenverbande der Wohlfahrtspflege und der Pflegedienste sind für die kommende Woche weitere Demonstrationen geplant. Der im Juni ergangene Schiedsspruch sieht aus Sicht der Verbände drastische Reduzierungen in den Leistungsvergütungen und den Fahrtkostenerstattungen vor. Die Kassen hingegen sprechen lediglich von Veränderungen in der Fahrtkostenerstattung, wonach Pflegedienste künftig nur noch einmalig für die Anfahrt bezahlt werden, wenn mehrere betreute Pflegebedürftige unter einem Dach leben.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png