Der Sozialmediziner und Professor der Uni Münster Ulrich Keil hat nach dem schlechten Abschneiden Deutschlands im mittlerweile sechsten Vergleich europäischer Gesundheitssysteme durch das schwedische Unternehmen Health Consumer Powerhouse Konsequenzen gefordert. In dem im Mai veröffentlichten Euro Health Consumer Index (EHCI) ist das deutsche Gesundheitssystem aktuell vom sechsten auf den 14. Rang abgerutscht und liegt damit einen Platz hinter Irland und knapp vor der Tschechischen Republik und der Slowakei. Besonders besorgend findet Keil das schlechte Ergebnis Deutschlands in Sachen Krankenhausinfektionen. „Es wird geschätzt, dass dadurch jährlich bis zu 30.000 Menschen versterben. Um eine verbesserte Krankenhaushygiene müssen wir uns daher intensiv bemühen“, sagte Keil der Deutschen Presse-Agentur (dpa).