Die Versorgung von Schlaganfallpatienten in deutschen Krankenhäusern war ein Thema der gestrigen Ausgabe des SWR-Magazins „Report Mainz“. Weil die Honorierung lukrativ sei und der wirtschaftliche Druck steige, versorgten kleinere Kliniken Schlaganfallpatienten lieber selbst anstatt sie an spezialisierte Stroke Units abzugeben. Diese seien zudem ungleich verteilt und vor allem in Flächenländern schlecht erreichbar. Den vollständigen Beitrag „Das Versagen der Krankenhäuser: Warum Schlaganfallpatienten zu spät in ‚Stroke Units‘ verlegt werden“ sowie ein Gespräch der Autoren mit Moderator Fritz Key stehen in der Mediathek der ARD bereit.