• News

Studie: Überlastete Pfleger gefährden Patienten

Burnout-Erkrankungen bei Pflegenden führen zu höheren Infektionsraten und verursachen US-amerikanischen Krankenhäusern jedes Jahr zusätzliche Kosten in Millionenhöhe. Das ist das Fazit einer in der August-Ausgabe des „American Journal of Infection Control“ veröffentlichten Studie. Die Wissenschaftler werteten die Daten von mehr als 7.000 Pflegenden an 161 Krankenhäusern im US-Bundesstaat Pennsylvania aus, um den Zusammenhang zwischen der Belastung des Pflegepersonals und katheterassoziierten Urinaltraktinfektionen und OP-Infektionen zu untersuchen. Mehr als ein Drittel der Schwestern und Pfleger wiesen demnach eine emotionale Belastung auf, die einem Burnout-Syndrom entsprach.

Beim Vergleich der Infektionsraten mit dem Personalschlüssel fanden die Forscher, dass für jeden zusätzlich zu versorgenden Patienten pro Pflegekraft etwa eine zusätzliche Urinaltraktinfektion pro 1.000 Patienten auftritt. Ein Anstieg der Pflegenden mit Burnout-Erkrankung um zehn Prozent korrespondierte zudem mit nahezu einer zusätzlichen Urinaltraktinfektion und zwei OP-Infektionen pro 1.000 Patienten im Jahr. Auf Grundlage der durchschnittlichen Kosten pro Infektion pro Patient errechneten die Wissenschaftler, dass Kliniken in Pennsylvania jährlich 41 Millionen US-Dollar einsparen könnten, wenn es ihnen gelänge, die Burnout-Rate des Pflegepersonals von durchschnittlich 30 auf zehn Prozent zu reduzieren und damit die Zahl der Infektionen um geschätzte 4.160 zu senken.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png