• News

Verbände fordern Maßnahmen gegen Fachkräftemangel

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) und die Landesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege (LAG) haben der Regierung des Landes Bremen, dem Magistrat Bremerhaven, den Jobcentern und Arbeitsagenturen einen Brief geschrieben, um die Dringlichkeit von Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel in der Altenpflege zu unterstreichen. Das meldet Die Tageszeitung in ihrer heutigen Ausgabe.

Hintergrund der Initiative: Obwohl die Zahlen der Auszubildenden in der Altenpflege zurückgehen und diejenige der pflegebedürftigen Menschen kontinuierlich ansteigen, steuern Jobcenter und das Land Bremen nach Ansicht der beiden Wohlfahrtsverbände zu wenig dagegen.

Laut dem Sprecher der LAG Arnold Knigge hätten im Jahr 2008 noch 164 Auszubildende in Bremen und Bremerhaven noch Altenpflegeschulen besucht – 2011 seien es nur noch 126 gewesen. Neue Kurse seien zudem nur zu zwei Dritteln belegt. Laut Knigge sind die Gründe dafür vielfältig: Anders als in anderen Bundesländern, die spezielle Pflegefonds zur Finanzierung von Ausbildungsstellen eingerichtet hätten, würden Ausbildungsplätze in der Altenpflege in Bremen weiter über Pflegesätze vergütet. Viele Pflegeeinrichtungen stellten sich demnach besser, wenn sie keine Azubis einstellten.

Ein weiteres Problem sei der Mangel an Umschülern. Dieser ergebe sich daraus, dass Jobcenter zu wenige Bildungsgutscheine ausgäben und nur zwei Jahre der Ausbildung finanzierten.

Um zusätzliche Ausbildungsplätze in Bremen zu schaffen, möchten der bpa und die LAG erreichen, dass künftig auch ambulante Pflegeeinrichtungen Ausbildungsplätze anbieten. Dies sei in anderen Bundesländern längst Realität. Dafür müssten aber neue Schulplätze geschaffen werden. Seit einem Jahr würde der LAG bereits auf die Zustimmung der Sozialsenatorin und der Pflegekassen, auch in ambulanten Einrichtungen ausbilden zu dürfen, warten, monierte Knigge.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png