• News

Entwicklungskosten belasten Halbjahresergebnis von Dräger

Der Medizintechnikhersteller Dräger hat im ersten Halbjahr 2012 trotz höheren Umsatzes weniger verdient. Zwar habe der Umsatz im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres leicht zugelegt, doch höhere Kosten für Forschung und Informationstechnologie hätten das Ergebnis belastet, teilte das Unternehmen in Lübeck mit.

„Dass uns gegenüber dem Vorjahr keine Steigerung gelungen ist, überrascht nicht“, sagte Stefan Dräger, Vorstandsvorsitzender der Drägerwerk Verwaltungs AG. „Wie angekündigt haben wir im ersten Halbjahr sehr kräftig in Forschung und Entwicklung investiert. Wir sind von diesem Weg überzeugt, da uns die Vorleistungen heute den Wettbewerbsvorteil von morgen sichern.“

Währungsbereinigt stieg der Umsatz in den ersten sechs Monaten dieses Jahres um 0,8 Prozent, der währungsbereinigte Auftragseingang blieb im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nahezu konstant (plus 0,1 Prozent). Das Konzern-Ergebnis vor Zinsen und Steuern für das erste Halbjahr (EBIT) erreichte 93,7 Millionen Euro (erstes Halbjahr 2011: 94,5 Millionen Euro), die EBIT-Marge betrug 8,7 Prozent (2011: 9,1 Prozent). Das Ergebnis nach Ertragssteuern lag mit 53,1 Millionen Euro 1,1 Prozent unter dem des ersten Halbjahres 2011. Für das Geschäftsjahr 2012 rechnet Dräger mit einem Umsatzwachstum von rund 3,5 Prozent und mit einer EBIT-Marge zwischen acht und 9,5 Prozent (2011: 9,5 Prozent).

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png