Im Geschäftsjahr 2011 verzeichnete das Universitätsklinikum Düsseldorf die größte Leistungssteigerung in der stationären und ambulanten Krankenversorgung aller Universitätsklinika.
Mit 7,9 Prozent beziffert das Uniklinikum das Wachstum aller seiner Leistungen, das damit eigenen Angaben zufolge höher ist als das der anderen 31 Hochschulkrankenhäuser - trotz des leicht gesunkenen operativen Jahresüberschusses, wie die Ärztezeitung mitteilt. Lag der Gewinn 201 noch bei 2,4 Millionen Euro, betrug er im Vorjahr noch 1,7 Millionen Euro.
Zu den Kerndaten der Leistungsbilanz gehören gestiegene Erlöse aus der stationären Krankenversorgung; so wurden 2011 46.723 Patienten versorgt (plus 5,45 Prozent gegenüber 2010). Die Zahl der ambulant Behandelten stieg von 151.228 auf 160.545. Die Wissenschaftler warben im Jahr 2011 drei Millionen Euro mehr an Drittmitteln ein, insgesamt 35,3 Millionen Euro.
Die guten Ergebnisse sind laut Uniklinikum zurückzuführen auf die Wiederaufnahme des Herztransplantationsprogramms, die Eröffnung des Leber- und Infektionszentrums und die Einrichtung einer Palliativstation.