Vor einem möglichen Pflegedienststerben warnt der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa). Grund ist das in Mecklenburg-Vorpommern in Kraft getretene Vergütungssystem für ambulante Pflegedienste, das diesen starke Einbußen beschere. „Wenn das System Schule macht, droht ein Flächenbrand“, zitiert der Münchner Merkur bpa-Präsident Bernd Meurer. Der neue Abschluss, der vorerst nur für zwei Drittel der Kassen-Versicherten in Mecklenburg-Vorpommern gilt, könnte ein „Pilotprojekt“ der Kassen sein, so Meurer. Er fürchtet, dass dieser nun andere Krankenkassen unter Zugzwang setzt. Nötig seien nun neue Verhandlungen, so Meurer, der auch Gesundheitsminister Daniel Bahr aufforderte, Stellung für die Pflegedienste zu beziehen, und sich „nicht hinter Zuständigkeiten zu verstecken“.