Die niedersächsische Landesregierung hat die Schulgeldförderung für Schüler an privaten Altenpflegeschulen rückwirkend zum Monatsbeginn auf bis zu 200 Euro pro Monat erhöht. Damit seien sämtliche Altenpflegeschüler im Land faktisch vom Schulgeld befreit, sagte Ministerpräsident David McAllister (CDU) in dieser Woche anlässlich des Besuchs eines Seniorenheims. „Das macht die Ausbildung noch attraktiver und wir unterstützen damit den positiven Trend in Niedersachsen, mehr Auszubildende in der Altenpflege zu haben.“ Die erneute Anhebung der Förderung sei bundesweit einmalig. Insgesamt stelle das Land im Haushaltsjahr 2013 rund 4,3 Millionen Euro für die Schulgeldförderung bereit.
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) begrüßte die Entscheidung der Landesregierung. „Diese Ausbildungsförderung ist genau das richtige Signal und ein entscheidender Schritt zur Sicherung der Versorgung und der Qualität“, sagte Landeschef Karsten Neumann gestern in Hannover. „Wir hoffen auf Nachahmer, denn wir wissen, wie viele junge Menschen diese Ausbildung wollen und die Arbeit mögen.“