• News

Dignitas-Chef will gegen Sterbehilfeverbot klagen

Der Generalsekretär der Schweizer Sterbehilfeorganisation Dignitas und Vorsitzende von Dignitas Deutschland Ludwig Minelli hat angekündigt, Verfassungsbeschwerde einzulegen, sollte der kürzlich vorgelegte Referentenentwurf der Bundesregierung für ein Verbot kommerzieller Sterbehilfe hierzulande Gesetz werden. Dann drohen mehrjährige Haft- und Geldstrafen für Menschen, die anderen gewerbsmäßig Gelegenheit zur Selbsttötung gewähren, verschaffen oder vermitteln. „Dignitas Deutschland vermittelt nicht, sondern gibt die Beratung in Richtung Leben oder – wenn es nicht anders geht – in Richtung Sterben an Dignitas Schweiz ab“, sagte Minelli der „Tageszeitung“ (TAZ). Die Weitergabe bloßer Informationen dürfe niemand verbieten.

Grundsätzlich verteidigte Minelli die kommerzielle Sterbehilfe. Eine Gefahr, dass alte Menschen in den Freitod getrieben werden könnten, sieht er nicht. „Wer am Leben hängt, kommt nicht zu Dignitas. Wer aber ein jahrelanges Dahinvegetieren im Pflegeheim vermeiden will, sagt sich: Das dafür erforderliche Geld ist in der Ausbildung von Enkeln besser angelegt.“ Das sei vernünftig und anerkennenswert, wenngleich Kirchen, die an Pflegeheimen Geld verdienten, das natürlich anders sähen. „Wer fragt nach deren kommerziellen Interessen?“

Auch den Vorwurf, den Tod durch die Sterbehilfe als bezahlte Dienstleistung zu banalisieren, wies Minelli zurück. Die meisten Sterbewilligen kämen mit Angehörigen oder Freunden. „Oft werden in den letzten Stunden noch wichtige Gespräche geführt, alte Konflikte bereinigt. Der Sterbewillige geht in Frieden. Die Angehörigen können den Tod leichter überwinden.“

Das geplante Gesetz in Deutschland schadet dem Geschäft von Dignitas laut Minelli nicht. Seit Jahresbeginn habe die Organisation 400 neue deutsche Mitglieder aufgenommen. „Öffentliche Diskussion ist die beste Werbung für uns.“ Zudem sei der Rückhalt in der Bevölkerung groß. So hätten vergangenes Jahr bei einer Volksabstimmung über die Suizidbelgeitung im Kanton Zürich, wo Dignitas angesiedelt ist, 85 Prozent einen Verbotsantrag abgelehnt und 78 Prozent einen Antrag zurückgewiesen, nur noch Schweizer Bürgern das Recht auf Sterbehilfe zuzugestehen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png