An den Helios-Kliniken in Schwerin und Leezen sind Beschäftigte der Servicegesellschaft heute früh in den unbefristeten Streik getreten. Wie die Nachrichtenagentur dpa unter Berufung auf eine Gewerkschaftssprecherin meldet, versammelten sich rund 60 Servicemitarbeiter zu Schichtbeginn um 5 Uhr früh. Von der Arbeitsniederlegung betroffen sein werde die Essensversorgung und –verteilung. Eine mit dem Arbeitgeber vereinbarte Notdienstliste stelle aber die Versorgung unter anderem auf den Intensiv- und Kinderstationen sicher.
Vergangene Woche hatten bei einer Urabstimmung 81 Prozent der Mitglieder der Gewerkschaften Verdi und IG Bau für den Arbeitskampf votiert und rund 110 der gut 500 Mitarbeiter an einem zweitägigen Warnstreik teilgenommen. Verdi fordert Verhandlungen zu einem Entgelttarifvertrag mit Einstiegslöhnen von zehn Euro sowie entsprechenden Erhöhungen aller Entgeltgruppen. Zurzeit lägen die Einstiegslöhne zwischen 6,39 Euro und 6,90 Euro und damit deutlich unter dem Mindestlohn. Obwohl Helios bereits im Mai dieses Jahres zu Tarifverhandlungen aufgefordert worden sei, sperre der Konzern sich bislang und spiele auf Zeit.
Für heute hat Verdi alle Servicemitarbeiter der Früh- und Spätschicht in sämtlichen Bereichen zur Arbeitsniederlegung zwischen 5.00 und 23.00 Uhr aufgerufen.