• News

Windeler zweifelt an Früherkennung

Der Chef des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Jürgen Windeler steht Vorsorgeuntersuchungen eher skeptisch gegenüber. Zwar helfe es an Darmkrebs oder Gebärmutterhalskrebs erkrankten Menschen, wenn Tumore oder Vorstufen frühzeitig erkannt und behandelt würden. Bei Hautkrebs hingegen werde dies nicht durch überzeugende Studiendaten belegt, bei Brustkrebs gebe es mittlerweile trotz eines weit verbreiteten Glaubens an die Vorteile einer Früherkennung auch skeptische Ergebnisse, und gerade beim Prostata-Karzinom sei die Früherkennung gepaart mit einer aggressiven Behandlung problematisch. Patienten erlebten dann häufig nur die Begleit- und Folgeerscheinungen der Therapie, die mitunter überflüssig war, weil eine Krebserkrankung nie aufgetreten wäre.

Auch für eine verlängerte Lebenserwartung aufgrund von Früherkennungsprogrammen sieht Windeler keine Belege. So stürben von 1.000 Frauen ohne Früherkennung innerhalb eines Zeitraums von zehn Jahren etwa vier an Brustkrebs. Nähmen 1.000 Frauen regelmäßig am Mammografie-Screening teil, stürben drei von ihnen an Brustkrebs. Dieser Unterschied mache in der Gesamtsterblichkeit nicht viel aus. Gänzlich skeptisch steht der IQWiG-Chef hochspeziellen Untersuchungen wie Ganzkörper-MRT oder –CT gegenüber. „Von 100 Personen, die in ein MRT oder CT hineingehen, kommen 40 bis 50 mit auffälligen Befunden heraus, ohne dass jemand sagen könnte, was diese Befunde bedeuten. Solche Untersuchungen, die als Prävention verkauft werden, sind eigentlich verantwortungslos.“

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

DIE SCHWESTER | DER PFLEGER

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png