Mit der Podcast-Serie „Die Intensivrundschau“ will ein Intensivpfleger aus dem Saarland seine Kollegen künftig mit Informationen zu allen für sie relevanten Themen auf dem Laufenden halten. Die ersten beiden Beiträge wurden Ende Juli und Ende August veröffentlicht.Autor Michael Dewes will nach eigenen Angaben „ein stabiles Vier-Wochen-Gerüst“ einhalten. In der ersten Staffel mit etwa 15 bis 20 Episoden will er das Kernthema Delir beim Intensivpatienten durch Interviews mit Experten wie etwa Professor Wesley Ely von der Vanderbilt University in Tennessee behandeln, dazu gibt es berufspolitische Informationen und Interviews sowie Rezensionen von Webseiten und Büchern, Veranstaltungshinweise und Berichte. Dewes will sich in den nächsten Ausgaben auch „weicheren“ Themen widmen, wie Gestaltung von Räumlichkeiten, Farbe und Licht, Musiktherapie und Hygiene.
Der 39-jährige Intensivpfleger Dewes ließ sich bei seiner Arbeit durch mehrere andere Podcasts, Fernsehsendungen und Vorträge inspirieren. Dewes ist seit 2003 auf der Intensivstation des Hôpital Kirchberg in Luxemburg tätig und studiert seit Anfang des Jahres Pflegemanagement an der HFH Hamburg. Der Podcast ist auf der Seite www.intensivrundschau.podspot.de sowie über den iTunes Store und anderen Podcast-Apps unter dem Suchwort „Die Intensivrundschau“ verfügbar. Auch auf dem Pflegeportal www.station24.de werden die Beiträge in Kürze zu hören sein.