• News

Bouffier bedauert gescheiterte Übernahme von UKGM

Hessens Regierungschef Volker Bouffier hat die gescheiterte Übernahme des Universitätsklinikums Gießen-Marburg (UKGM) durch den Gesundheitskonzern Fresenius bedauert. Nach den Querelen mit dem UKGM-Eigentümer Rhön hätte dies eine Chance für einen Neuanfang sein können, sagte der CDU-Politiker am Donnerstagabend in einer hitzigen Debatte im Landtag. Die Fresenius AG hatte am Montag das Handtuch geworfen, weil der Konzern auch bei einer neuen Offerte für Rhön nicht die unternehmerische Führung erlangt hätte.

Bouffier verteidigte den umstrittenen Verkauf des Klinikums an Rhön vor sechs Jahren als „richtige Grundentscheidung“. Forschung und Lehre seien Spitze und das UKGM mache im Gegensatz zu früher auch Gewinn. SPD-Fraktionschef Thorsten Schäfer-Gümbel warf der Regierung vor, sie habe sich nach dem Verkauf jahrelang nicht mehr um das Klinikum gekümmert. Erst durch den von Rhön geplanten Abbau von Arbeitsplätzen sei Bouffier wach geworden. Der Grünen-Fraktionschef Tarek Al-Wazir forderte den Regierungschef auf, endlich Zukunftsperspektiven für das Klinikum zu entwickeln. Niemand wisse genau, wie es mit dem Eigentümer Rhön am Klinikum weitergehe.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png