• News

Bahr gegen bundeseinheitlichen Personalschlüssel

Bundesgesundheitsminister Bahr (FDP) hält nichts von einem gesetzlich festgelegten Personalschlüssel für Pflegeeinrichtungen. Zwar stimme es nachdenklich, wenn eine einzelne Pflegekraft für 30 Bewohner zuständig sei, die Zahl allein sei aber wenig aussagekräftig, da sie weder den unterschiedlichen Pflege- und Betreuungsbedarf der Bewohner noch die Gegebenheiten in der Klinik oder dem Pflegeheim berücksichtige. „Insofern ist es gut, dass solche Personalentscheidungen vor Ort getroffen werden“, sagte Bahr im Interview mit der Zeitschrift „Die Schwester Der Pfleger“. „Nicht alles sollte einheitlich über ein Bundesgesetz festgelegt werden.“

Auch hinsichtlich einer Fachkraftquote sträubt Bahr sich gegen verbindliche Festlegungen des Bundes. Hier liege die Zuständigkeit als Bestandteil des ordnungsrechtlichen Teils des Heimrechts bei den Ländern. Aus der Gesundheitsministerkonferenz wisse er, dass die Länder darauf pochten, diese Zuständigkeit auch zu behalten. Die Bundespolitik müsse eher durch die Justierung der Rahmenbedingungen dazu beitragen, Arbeitsverdichtungen abzubauen. „Ein gesetzlich einheitlicher Personalschlüssel kann aber nicht durch die Politik vorgegeben werden.“

Das ausführliche Interview mit Bundesgesundheitsminister Bahr zu den Problemen und Herausforderungen in der Pflege und wie er diesen begegnen möchte, ist in der gestern erschienenen Jubiläumsausgabe von „Die Schwester Der Pfleger“ zu finden. Registrierten Usern steht es zudem auf unserem Pflegeportal Station24 zur Verfügung.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png