• News

Bürger wollen Überschüsse im System belassen

Trotz der anhaltenden politischen Debatte über Prämienausschüttungen oder die Abschaffung der Praxisgebühr will die Mehrheit der Bundesbürger die Milliardenreserven in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) offenbar lieber zur Verbesserung des Leistungsangebots investiert oder für die Zukunft zurückgelegt sehen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens Kantar Health im Auftrag der Betriebskrankenkassen (BKK). „Wir waren überrascht, dass sich die befragten Bundesbürger von den derzeit durch alle Medien gehenden ‚Schnellschüssen‘ kaum beeindrucken ließen“, sagte der Geschäftsführer des BKK-Bundesverbandes Heinz Kaltenbach gestern in Berlin. Viel wichtiger als die Abschaffung der Praxisgebühr sei ihnen die gute medizinische Versorgung schwer Erkrankter und chronisch Kranker.

In der repräsentativen Umfrage sprachen sich 74 Prozent der Deutschen dafür aus, einen realistischen Überschuss von 60 Euro pro Versichertem im Gesundheitssystem zu belassen. 31 Prozent wollen, dass mit dem Geld Rücklagen gebildet werden, 43 Prozent würden Investitionen in die Verbesserung des Gesundheitssystems bevorzugen, etwa durch Leistungserweiterungen (27 Prozent) oder bessere Angebote für spezielle Bevölkerungsgruppen wie chronisch Kranke, in der Altenpflege oder der Kinder- und Jugendgesundheit (22 Prozent). Lediglich 20 Prozent sprachen sich für eine Prämienausschüttung aus, sogar nur elf Prozent dafür, dass aufgrund der Überschüsse die Praxisgebühr gestrichen wird.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png