• News

VLK fordert Masterplan Gesundheit

Deutschlands Leitende Krankenhausärzte haben einen Masterplan Gesundheit gefordert. Unter Moderation der Politik müssten alle Akteure im Gesundheitssystem zusammenarbeiten, um gemeinsame Schnittmengen zu finden und auf dieser Basis einen realistischen Umsetzungsplan zu entwickeln. Kassen, „Alle Beteiligtn – ob Kassen, Ärzte, Versicherte und Patienten - stimmen zu großen Teilen in ihren Analysen über die Defizite unseres Gesundheitssystems und in ihrem Ziel einer effizienten, wirkungsvollen Patientenversorgung überein“, sagte Verbandspräsident Hans Fred Weiser heute in Berlin. Doch statt gemeinsam nach Lösungen zu suchen, kämpfe jeder nur um ein möglichst großes Stück des Kuchens. „Es ist Zeit für eine gemeinsame Kraftanstrengung aller Akteure“, mahnte Weiser. Die von Einzelinteressen geprägten Verteilungskämpfe müssten ein Ende haben.


Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Verbandes der Leitenden Krankenhausärzte (VLK) sprach sich Weiser auch gegen die immer stärkere Ökonomisierung der Medizin und die sogenannten Chefarztverträge in den Kliniken aus. Eine ethisch verantwortungsbewusste Medizin kenne keinen Verkauf von Kniegelenken, Wirbelsäulenversteifungen oder gar Organen zur Gewinnmaximierung. „Mediziner dürfen daher auch nicht quasi als Key Account Manager an der Gewinnmaximierung solcher Verkaufsstrategien beteiligt werden“, so Weiser.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png