Deutschlands Leitende Krankenhausärzte haben einen Masterplan Gesundheit gefordert. Unter Moderation der Politik müssten alle Akteure im Gesundheitssystem zusammenarbeiten, um gemeinsame Schnittmengen zu finden und auf dieser Basis einen realistischen Umsetzungsplan zu entwickeln. Kassen, „Alle Beteiligtn – ob Kassen, Ärzte, Versicherte und Patienten - stimmen zu großen Teilen in ihren Analysen über die Defizite unseres Gesundheitssystems und in ihrem Ziel einer effizienten, wirkungsvollen Patientenversorgung überein“, sagte Verbandspräsident Hans Fred Weiser heute in Berlin. Doch statt gemeinsam nach Lösungen zu suchen, kämpfe jeder nur um ein möglichst großes Stück des Kuchens. „Es ist Zeit für eine gemeinsame Kraftanstrengung aller Akteure“, mahnte Weiser. Die von Einzelinteressen geprägten Verteilungskämpfe müssten ein Ende haben.
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Verbandes der Leitenden Krankenhausärzte (VLK) sprach sich Weiser auch gegen die immer stärkere Ökonomisierung der Medizin und die sogenannten Chefarztverträge in den Kliniken aus. Eine ethisch verantwortungsbewusste Medizin kenne keinen Verkauf von Kniegelenken, Wirbelsäulenversteifungen oder gar Organen zur Gewinnmaximierung. „Mediziner dürfen daher auch nicht quasi als Key Account Manager an der Gewinnmaximierung solcher Verkaufsstrategien beteiligt werden“, so Weiser.