• News

Heimbewohner erhalten zu wenig Heilmittel

 Die Bewohner deutscher Pflegeheime werden mit zunehmendem Alter immer schlechter mit Heilmitteln versorgt. Das ist ein Ergebnis des gestern vorgestellten Heil- und Hilfsmittelreports 2012 der Barmer GEK. Insgesamt erhielten gerade einmal 36 Prozent der Heimbewohner Physiotherapien und nur fünf Prozent Ergotherapien. Besonders alarmierend sei aber, dass die Behandlungen mit steigendem Alter abnähmen. So sinke der Anteil von Physiotherapie-Verordnungen von 40 Prozent in der Gruppe der 65- bis 74-Jährigen auf 31 Prozent bei den über 85-Jährigen und der Anteil von Ergotherapie-Verordnungen von elf auf 2,5 Prozent in denselben Altersgruppen. 

 
Auch unter Demenzpatienten, die von einer körperlichen Aktivierung profitieren könnten, blieb der Verordnungsanteil im Berichtszeitraum von zwei Jahren konstant niedrig. Ambulant erhielten lediglich ein Viertel Physio-, nur fünf Prozent Ergotherapien, stationär waren es 21 bis 23 Prozent sowie drei Prozent. 
 
Dennoch stiegen die Aufwendungen für Heilmittel laut dem Bericht im vergangenen Jahr um 6,6 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro, die Ausgaben für Hilfsmittel um 4,7 Prozent auf insgesamt 6,3 Milliarden Euro. Barmer GEK-Vize Rolf-Ulrich Schlenker sprach gestern von einem Wachstumsmarkt erster Güte, forderte aber zugleich mehr Transparenz und medizinische Evidenz. „Denn trotz einer insgesamt guten Versorgungslage gerät der Einsatz von Heil- und Hilfsmitteln noch oft zum wohlgemeinten therapeutischen Streuschuss“, sagte Schlenker gestern in Berlin bei der Vorstellung des Berichts. 
 
Der Barmer GEK Heil- und Hilfsmittelreport 2012 kann ab sofort auf den Internetseiten der Kasse heruntergeladen werden

 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png